Samstag, 28. März 2009

Die Insel Chiloe


Ja ihr seht richtig, schon wieder ein neuer Post. Zunaechst die restlichen Fotos:




EL BOLSON - Farmleben bei Familie Beutl





Ha, gefunden!




Lili wird von ihren Rastas befreit


Wir werden herzlichst empfangen und fuehlen uns pudelwohl.






PUERTO MONTT - Dreck und Armut jedoch auch Fisch und Pazifik.
Trotz allem nur ein sehr kurzer Zwischenstop auf unsrem Weg auf die Insel Chiloe










DIE INSEL CHILOE


Wir sind nun seit drei Tagen umgeben von Wasser. Im Gegensatz zum Nationalpark Torres del Paine, welcher uns so gnaedig gestimmt war, zeigt die Insel Chiloe uns ihr wahres Gesicht: stuermische Windboen, gischtbeladene Wellen im Pazifik, ein wolkenverhangener Himmel und in regelmaessigen Abstaenden Regen.... im Gegensatz zu anderen Backpackern welche kurzum weiterreisen trotzen wir dem Wetter und unternehmen in bester Stimmung schoene Ausfluege auf der Insel :)


auf Quinchao, einer kleinen Insel vor der Insel Chiloe

Quinchao

bei dem Anblick freut man sich umso mehr auf ein trockenes Zimmer im Hostel



Im Hafen von Castro, der groessten Stadt auf der Insel Chiloe


Tagesmenue (plus Muschelsuppe) fuer umgerechnet ca 3 Euro...... ihr koennt Euch vorstellen, dass wir die letzten drei Tage keine Spaghetti gekocht haben :)


Im Nationalpark auf Chiloe. Algen muessen lecker sein....


im Nationalpark


ein kleiner Junge in einem sehr einfachen Restaurant in der Naehe des Nationalparks


im Nationalpark



Da unser Bus nach Santiago um 17 Uhr abfaehrt werden wir morgen nicht allzu viel unternehmen. Vielleicht gehen wir Fisch essen?

Herzlichste Gruesse von Chiloe. M&M


Freitag, 27. März 2009

Fotos - Bariloche

Da sich die Einsamkeit einer argentinischen Farm nicht in Bilder darstellen laesst hier nun alleinig die Fotos von Bariloche - nagut Spaessle, der PC hier im Hostel ist so langsam wie aehmm vielleicht eine Schnecke oder so auf jeden Fall haben wir uns entschlossen nun weiter gemuetlich mit den anderen Backpackern Wein zu trinken anstatt weitere zwei Stunden vor dem PC zu sitzten... aber die naechsten Tage werden wir weitere Fotos hochladen, versprochen :)





Im Bus waehrend unserer 30 stuendingen Busfahrt von El Calafate nach Bariloche







BARILOCHE TAG 1: nix tun


Im Hostel :)


nach der langen Busfahrt geniessen wir frische Luft, maessige Bewegung, Sonne, See und Kaffee (nur Maria hehe)





BARILOCHE TAG 2: kleine Wanderung und Ausflug

wir fahren mit der Gondel auf den Cerro Otto, ein kleiner Berg neben Bariloche. Dort wandern wir 2 Stunden.... n bissl Staub...


.... und eine wunderschoene Aussicht hats dort oben :)


am Nachmittag unternehmen wir einen dreistuendigen Ausflug mit den zwei deutschen Jungs


auf dem Cerro irgendwas (auch n Berg neben Bariloche hehe)





BARILOCHE TAG 3: Die 7 Seen Tour mit dem "eigenen" Auto



unser kleiner Firat zeigt sich RIESENGROSS auf der Piste - obwohl er (und wir) von saemtlichen Touristen und Einheimischen ausgelacht werden :)


See Numero irgendwas mit dem Namen keineAhnungmehr







ach.... unser Leben ist sooooooooooooooo schwer :)



PS: um das mal gesagt zu haben: wir freuen uns riesig ueber eure Kommentare!

Mittwoch, 25. März 2009

Gardaseefeeling und Einsamkeit einer argentinischen Farm

Nagut ich sags gleich vornweg es gibt keine Fotos. Der PC hier im Internet Cafe mag weder meinen noch Mels USB Stick..... aber vielleicht morgen?!?!? Lasst Euch ueberraschen hehe :)

Trotzdem ein paar Zeilen.... vielleicht liest sie ja der eine oder andere....

Is ja schon ewig her wo haben wir euch denn verlassen.... achja, El Calafate, genau.

Also wie ihr Euch denken koennt haben wir die 30 stuendige Busfahrt ueberlebt. Sogar sehr gut :)
Nach 29,5 Stunden patagonischer Steppe veraendert sich sogar unser Blick aus dem Fenster jaaaaaaaaaaa, es wird gruener, ein paar Bergspitzen zeigen sich am Horizont und in regelmaessigen Abstaenden sind Seen mit tiefblau leuchtender Farbe su sehen. Wir sind in Bariloche. Die Hauptstadt der Schokolade, um das mit Abstand wichtigste an dieser Staadt mal nebenbei zu erwaehnen hehe :)
Ok, ausserdem isses da sehr schoen. Wie am Gardasee. 25 Grad, Seen, Berge, Sonne. Wir finden ein wunderbares Hostel und nette andere Reisende, u.a. zwei deutsche Jungs, die uns eine gemeinsame Tagestour zu den 7 Seen mit nem gemieteten Auto vorschlagen. Top, denken Mel und ich uns, die haben naemlich im Gegensatz zu uns einen internationalen Fuehrerschein dabei, hehe und scheinen ausserdem ganz nett zu sein.... gesagt getan setzten wir uns voller Stolz morgens um 8 in unser Auto, der Kofferraum voll mit Sandwich. Mal wieder ein toller Tag: in strahlendem Sonnenschein bei 25 Grad gondeln wir in bester Stimmung den kompletten Tag in der Wildnis umher, mit kleinen Pausen zum Essen und Fotografieren.... unser kleiner Firat haelt tapfer 8 Stunden Piste durch wir sind stolz auf ihn :)

Nunja, nach 3 Tagen am Gardasee machen wir uns auf den Weg nach El Bolson, 2 Stunden Busfahrt von Bariloche entfernt, mit dem Plan, dort die Familie Beutl zu besuche, alte Freunde von Marias Eltern, welche dort in der Naehe eine Farm besitzten. Obwohl wir uns nie im Leben gesehen haben klappt das mit dem ausgemacht Treffpunkt auf einen Markt einsa und Franz nimmt uns mit seinem Jeep von El Bolson mit nach Hause. Dort geniessen wir die Ruhe. Machen nicht viel ausser ein wenig Erbsen und Zwetgschen ernten, Eier sammeln, Kuehe suchen, Hunde und Katzen streicheln..... sehr schoene Tage und mal wieder top Wetter :) ja, dort haben wir uns heute Morgen verabschiedet und sind wieder nach Chile gefahren. Nun sind wir in Puerto Montt: etwas dreckig, eine etwas hoehere Kriminalitaet dafuer mehr Leben als die Touristaedte in der letzten Zeit.

Plan: morgen wollen wir auf eine Insel vor Puerto Montt: Chiloe. Mal schauen obs klappt hehe :)

So, und hoffentlich gibts morgen Fotos!

Liebe Gruesse vom Pafizik. Mel und Maria

Montag, 16. März 2009

Maaaaaaaaaaaan ich bin doch hier kein Windpark

Zitat von Mel, ausgesprochen waehrend einer kurzen Trinkpause im Torres del Paine :)

Nun endlich: Bericht und Fotos von unserer fuenftaegigen Trekkingtour durch den groessten Nationalpark im Sueden von CHile.

Wie ihr den vorherigen Fotos entnehmen koennt haben wir Essen eingekauft. Um fuenf Tage zu ueberleben hehe Spass, es gibt Essen im Nationalpark zu kaufen, jedoch fuer seeeeeehr viel Geld. Und da wir uns aufgrund des Gewichtes dagegen enstscheiden, ein Zelt mitzunehmen und vorhaben in den teureren Refugios in einem Bett zu schlafen haben wir vor beim Essen zu sparen.
Trotz ohne Zelt sind wir jedoch von dem Gewicht unsrer Rucksaecke ueberrascht. Nudeln sind saumaessig schwer :) Trotz allem liegen wir am Abend bevor die Tour startet mit grosser Vorfreude auf die Wanderung im Bett.

Aufgrund schnellen Wetterumschwungs mit mitunter sehr starken Windboen wird dringend davon abgeraten, alleine im Park zu Wandern, so dass sich Karin eine nette Schweizerin zu uns gesellt.

Wir starten also zu Dritt voller Elan nach einer dreistuendigen Busfahrt unsere Tour.

Genauere Ausfuehrungen der fuenf Tage werden Euch wahrscheinlich langweilen..... die gibts dann waehrend unsrem Fotoabend :) deshalb nur eine kurze allgemeine Zusammenfassung und eine kleine Auswahl der achthundertfuenfundvierzig Fotos :)

Zusammenfassung:
suuuuuper Wetter mit Sonne, warmen Temperaturen, laut Ortsansaessigen wenig (raeusper) Wind und das Wichtigste: KEIN Niederschlag :) ausserdem viele interessante Menschen von chilenischen Guides ueber junge Israelis (wer haetts gedacht) und aelteren Amis; wahnsinnig schoene Landschaften mit Steppe, Gletschern, Bergen, Seen in wundervollen Farben, fast durchweg tolle Stimmung in unsrer kleinen Wandergruppe aber auch stinkende Schuhe, lahme Beine und zu fruehes Aufstehen hehe :)

Fazit: unvergessliche, unbeschreiblich schoene Tage :)

Zufrieden und Muede kommen wir nach fuenf Tagen wieder in Puerto Natales an und geniessen Dusche, ruhiges Zimmer und leisten uns ne klasse Pizza in der Stadt :)

Am naechsten Tag brechen wir umgehend auf gen Norden, fuenf Stunden Busfahrt nach El Calafate, ein kleiner Touristenort in Argentinien. Dort angekommen goennen wir uns erstmal einen Tag Pause: travel administration day: Karten und eMails schreiben, Waesche waschen, Eis essen....
Einen Tag spaeter (gestern) besichtigen wir den Puerto Moreno Gletscher. trotz Nebel und REgen ein beeindruckendes Erlebnis: unglaubliche Eismassen, in regelmaessigen Abstaenden fallen riesige Eisbrocken ins Wasser und alles leuchtet in einer unecht aussehenden blauen Farbe.

So und gestern Abend haben Mel und ich unsre weitere Reise geplant. Dank unsrer weitsichtigen Planungsart (was machen wir eigentlich morgen haehh??) schmeissen wir unsre Plaene aufgrund ausgebuchter Busse insgesamt dreimal komplett ueber den Haufen :) und verbringen zwei Stunden damit, mit nicht englisch sprechenden Damen von ca fuenf verschieden Busunternehmen zu diskutieren :)

Aktueller Plan: heute Nacht um 4 gehts los Richtung Bariloche: 28 Stunden Busfahrt juchuuuu.

Koennen bis dahin noch im Hostel bleiben, ganz praktisch mit Gepaeck und so. Ausserdem koennen wir so heute Abend nochmal was Gutes in der riesen Kueche kochen. Bis dahin machen wir nix :)

So, jetzt seit ihr auf dem neuesten Stand!

Bis in ein paar Tagen. Es gruessen herzlichst Mel und Maria






TORRES DEL PAINE




Die Torres (die Wahrzeichen des Parks). Noch in weiter Ferne....



und los gehts!



Der Grey Gletscher




Eisbonbons vom Gletscher :)








SPAGHETTI!!!!!





In der Morgensonne






Das Valle Frances



Valle Frances 2



Kurze Pause....





Der letzte Tag. Geschafft!!




Die Torres von Nahem







EL CALAFATE



Laguna Nimes



Wo ist das Guanaco??????!?





Der Perito Moreno Gletscher